Problemlandung (V1.0)

 

Flug erstellt am 30.05.2021

 

Geschätzte Flugdauer 45min

 

Schwierigkeitsgrad schwer

 

Aufgabe: Lande ohne Steuerung

 

 

Einleitung

 

Diese Mission ist inspiriert durch einen Katastrophen-Film, bei dem die Steuerung komplett ausgefallen ist.

 

Die Piloten konnten nur mittels Leistungsänderungen der einzelnen Triebwerke Steuern.

Ausserdem funktionieren noch Höhenruder-Trimmung, Klappen und Fahrwerk.

 

Leider ist das Flugzeug bei der Landung von der Piste abgekommen und es gab Verletzte.

Die Flug-Unfall-Ermittler wollen nun wissen, ob die Piloten versagt haben, oder ob eine korrekte Landung möglich ist.

 

Also beauftragen sie deinen Boss mit dem Testflug.

Dein Boss wählt seinen besten Piloten: Dich!

 

 

Zu Beginn wählst du, ob du mit/ohne Hilfe fliegen willst:

 

1) "Mit Hilfe" aktiviert Einsatzkompass, Anflug-Tore und weitere Hilfen.

2) "Ohne Hilfe" leitet dich nur bis zum Test-Start, danach keine weitere Hilfe. (Standard)

 

 

Danach wählst du das Flugzeug:

 

1) L049 / 4-Motorige Maschine (Standard)

2) 10A / 2-Motorige Maschine

3) Wähle eine beliebige andere mehr-Motorige Maschine

4) Wähle eine beliebige Maschine (ein- oder mehr- Motorig)

4) Ist speziell, denn bei diesem Flug sind Seiten- und Quer- Ruder-Trimmung erlaubt.

Grund: Bei 1-Motorigen Maschinen kann man nicht mit unterschiedlichen Motoreinstellungen steuern.

Also sind hier auch Seiten- und Quer- Ruder-Trimmung erlaubt.

Du kannst bei Flug Variante "4)" auch beliebige mehr- Motorige Flugzeuge wählen, mit der Erleichterung, die Trimmung nutzen zu dürfen.

 

 

Start

 

Du stehst auf dem Flughafen Mojave Air And Space Port (KMHV) Startbahn 30.

 

Starte, steige auf 10000Fuss und fliege Steuerkurs 090.

 

Denke daran, je nach Flugzeug, das Gemisch abzumagern, Leistung und Propellerdrehzahl anzupassen und Klappen/Fahrwerk einzufahren.

 

Bis zum Test-Start darfst du alle Steuerungen normal verwenden, inklusive Autopilot.

 

 

Flug

 

Egal ob mit/ohne Hilfe wirst du mit Einflugzeichen und Toren zum Teststart geleitet.

 

Einflugzeichen zeigen mit dem Pfeil zum nächsten Wendepunkt.

 

Die Tore zeigen die korrekte Start-Richtung.

(Ferne Seitenansicht der Tore.)

 

So sieht ein guter Anflug zum Start aus.

(Nach dem 4. Tor startet der Test.)

 

Autopilot muss komplett ausgeschaltet sein!

Ab da keine Steuerbewegungen, keine Trimmung!

 

 

Test-Start

 

Vor dir ist der Flughafen "Edwards AFB (KEDW)".

Rechts dahinter der Zielflughafen:

"Mojave Air And Space Port (KMHV)".

Du erkennst oben nichts? Siehe unten:

 

Halte Steuerkurs 270-290 und sinke auf 5000Fuss.

Verlangsamen, Klappen und Fahrwerk ausfahren.

 

Sobald du die Landepiste siehst, richte dich daran aus und Lande.

(Landebahn 30, also im Endanflug Steuerkurs 300.)

 

Der Anflug mit Hilfe ist wesentlich leichter,

weil du schon aus der Ferne Tore siehst:

 

Im Endanflug sieht es etwa so aus:

Versuche innerhalb der grünen Tore zu bleiben.

Die roten Tore zeigen die max. Abweichung für sichere Landung.

 

 

Der Flug war zu einfach?

 

Kein Wunder, es herrscht Windstille.

Seitenwind bringt eine weitere Herausforderung.

Stell beim Wetter einen Seitenwind mit 20 Knoten, Windrichtung 215 ein.

Viel Glück!

 

 

 

Ich hoffe, dir hat dieser Flug Spass gemacht, wenn ja, gib doch bitte eine Rückmeldung an p3d@andi20.ch . Auch Fehlermeldungen (Schreibfehler, falsche Angaben, usw.) an p3d@andi20.ch senden, ich freue mich über jede Rückmeldung.