Mendig – New York – Oklahoma Trip8 (V2.5)

 

Flug erstellt am 10.04.2020 (Geändert 24.06.2020 von V2.0 auf V2.5)

 

 

Änderungen V2.0 nach 2.5:

Der neue P3dV5 ist komplett anders als P3dV4, darum musste folgendes angepasst werden:
- Flughäfen wurden aktualisiert /verschoben, also mussten diverse Areas und Objekte verschoben werden.
- Diverse Texte wurden angepasst.
- Die Landschaft hat nun mehr Berge, also musste auch die Flughöhe angepasst werden.
Dieser Flug funktioniert nur mit P3dV5.

 

 

Geschätzte Flugdauer mit AN2 6h (48h alle 8 Trips)

Die An2 fliegt mit 100, die Mooney mit 170 KIAS, also sind alle Zeitangaben um den Faktor 1,7 kürzer.

 

Schwierigkeitsgrad leicht - schwer (mit - ohne Hilfe)

 

Aufgabe: Fliege von Mendig (Deutschland) nach Oklahoma (USA).

 

 

Einleitung

 

Dies ist der nachgestellte Flug des "Steel Buddy" Michael, von Mendig nach New York und weiter nach Oklahoma, mit dem alten Doppeldecker An2.
Weil die AN2 nicht P3dV5-Tauglich ist, hier nur die alternative Version mit der Mooney.
Wer noch einen P3dV4 besitzt und die AN2 gekauft hat, kann unter dieser Adresse eine AN2-taugliche Version herunter laden: https://www.andi20.ch/p3d

Damit trotzdem etwas AN2-Feeling übrig bleibt, lasse ich die Hilfstexte und Bilder für die AN2 bestehen.

 

 

Folgendes habe ich ausserdem angepasst:

 

1) Treibstoff nachpumpen:

Die Mooney fliegt mit 18% Treibstoff die gleiche Strecke, wie die An2 mit 90%.

Damit ihr dennoch in den Genuss des "Treibstoff nachpumpen" kommt, startet die Mooney mit 28% Treibstoff.

 

2) AN2 hatte weder Autopilot, noch GPS:

Die Mooney hat beides. Die Nutzung erleichtert den Flug, kann aber zu Problemen führen, wenn z.B. GPS wo anders hin steuert, als die Flugsicherung vorgibt.

 

3) Überhitzungsprobleme, und andere Dinge, welche nur bei AN2 auftauchen:

Überhitzungsprobleme usw. gibt’s nicht.

 

4) Egal, man kann den Flug wenigstens nachfliegen.

Ignoriere Angaben zu Geschwindigkeit und Klappenstellung, die gelten nur für die AN2.

Angaben zu Leistung, Propellerdrehzahl und Gemisch gelten für beide Maschinen.

 

 

Infos zu Trip 8

 

Nach der unplanmässigen Landung in Cincinnati geht es weiter nach Oklahoma.

Das Wetter ist gut, also wird dies ein ruhiger Flug.

 

Allerdings ist ein Zwischenstopp nötig, denn ohne Zusatztank ist die Strecke zu weit.

(Der Zusatztank war nur für die Atlantik-Überquerung eingebaut und liegt nun in Toni's Scheune auf der High View Farm.)

 

 

Start des Fluges

 

Trip 8: Cincinnati (KCVG) – Oklahoma: Will Rogers World (KOKC) 685nm

 

Du stehst in Cincinnati auf Startbahn 27.

Starte, steige auf 1200m (4000Fuss) und fliege Steuerkurs 260.

 

 

Nach ungefähr 400nm wird es Zeit, etwas Treibstoff nachzutanken. Toni kennt einen netten kleinen Flughafen:

Cassville Mun (94K)

Fliege also auf Ansage Steuerkurs 290.

 

Der Tower wird dich in den Anflug leiten.

Landebahn 27 ist das Ziel.

 

Sobald der Flughafen in Sicht ist, richte dich an der Landebahn aus.

 

Rolle zur Tankstelle.

Nach dem tanken zurück zur Startbahn 27 und weiter geht’s.

 

Nach einer Weile wirst du in den Anflug auf den Flughafen Will Rogers World geleitet.

 

Folge unbedingt den Anweisungen des Tower.

Ein nicht beachten wird folgen haben.

Rolle zur Tankstelle.

 

 

Ich hoffe, dir hat dieser Flug Spass gemacht, wenn ja, gib doch bitte eine Rückmeldung an p3d@andi20.ch . Auch Fehlermeldungen (Schreibfehler, falsche Angaben, usw.) an p3d@andi20.ch senden, ich freue mich über jede Rückmeldung.